[HINWEIS: Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass ich hier – und auch sonst immer – ausschließlich über das Regiekonzept des gesehenen Abends schreibe.] Franz Schreker wird viel zu selten gespielt. Deswegen muss man …
WeiterlesenKategorie: Rezension
ANTIGONA von Tommaso Traetta in Kassel – Barock meets Sci-Fi
Der ein oder andere wird beim Titel dieser Barockoper an den Deutschunterricht denken. Die antike Tragödie Antigone von Sophokles ist nämlich (zu Recht) ein wichtiger Bestandteil des Literaturkanons. Wer aber kein Fan von Geschichten mit tragischem Ausgang …
WeiterlesenMEDEA von Aribert Reimann an der Komischen Oper Berlin – Schwere Kost
Die Geschichte von Medea ist eine alte und dauerhaft gültige. In den letzten 2000 Jahren entstanden rund 200 Bearbeitungen dieses Stoffes – von Euripides über Cherubini bis Heiner Müller. Vor 7 Jahren hat sich auch …
Weiterlesen