Wenn eine weitgehend unbekannte Oper aufgeführt wird, schwingt immer die Frage mit, ob es nicht gute Gründe dafür gibt, dass dieses Werk so selten aufgeführt wird. Bei Samuel Barbers Oper Vanessa, die 1958 in New …
WeiterlesenKategorie: Rezension
BASTIEN UND BASTIENNE von Mozart / FLORENTINISCHE TRAGÖDIE von Zemlinsky in Halle – Lebendiges, heutiges Musiktheater
Am vergangenen Wochenende feierte ein sehr spezieller Doppelabend Premiere an der Oper Halle. Mit Mozarts Bastien und Bastienne und Eine florentinische Tragödie von Alexander Zemlinsky stellte der erst kürzlich mit dem Faust ausgezeichnete Regisseur Tobias Kratzer …
WeiterlesenDIALOGE DER KARMELITINNEN von Francis Poulenc in Hannover – Psychisch und szenisch gestört
An der Staatsoper Hannover feierte am vergangenen Samstag eine der wenigen erfolgreichen Opern Premiere, die ganz ohne Liebesgeschichte auskommt. In den Dialogen der Karmelitinnen von Francis Poulenc geht es stattdessen um Angststörungen, Sehnsucht nach Sicherheit und …
Weiterlesen