- Tod einer Theaternomadin
- Zum Streit an der Oper Halle: Offener Brief an den Aufsichtsrat der Bühnen Halle
- Auf der Suche nach neuen und legendären Musikerwitzen? Da gibt’s jetzt was bei Reclam!
- DEAD MAN WALKING von Jake Heggie in Erfurt – Todesstrafe auf der Opernbühne
- Theater und Oper auf Instagram – 4 Tipps für bessere Instagram-Stories
- KulturQuartier Erfurt – Was ist das? Wer ist das? Was kann das?
- Was zieh‘ ich nur zur Oper an?! Meine 5 Must-haves für den gelungenen Opernbesuch
- THREE TALES von Steve Reich in Erfurt – Spannende Video-Oper mit bitterem Nachklang
- Wie geht Regieassistenz? Teil 2: Mit Stress umgehen
- VANESSA von Samuel Barber in Magdeburg – Ein Märchen von wahrer Liebe
- BASTIEN UND BASTIENNE von Mozart / FLORENTINISCHE TRAGÖDIE von Zemlinsky in Halle – Lebendiges, heutiges Musiktheater
- Wie geht Regieassistenz? Teil 1: Dokumentation
- DIALOGE DER KARMELITINNEN von Francis Poulenc in Hannover – Psychisch und szenisch gestört
- MEIN STAAT ALS FREUND UND GELIEBTE von Johannes Kreidler in Halle – Eine Komposition?
- AIDA von Giuseppe Verdi in Halle – Dekonstruierte Oper mit Zusatz
- Die Probebühne
- Wie es ist, ein anderer sein zu müssen
- DIDO UND AENEAS von Henry Purcell in Weimar – Weimarer Horror Story
- OFFENER BRIEF der deutschsprachigen Opernkonferenz (Bernd Loebe)
- DER FERNE KLANG von Franz Schreker in Lübeck – Von Glitzer und Grabschern
- Fünf Wochen lang Chef
- ANTIGONA von Tommaso Traetta in Kassel – Barock meets Sci-Fi
- MEDEA von Aribert Reimann an der Komischen Oper Berlin – Schwere Kost
- Über die 5 Phasen meiner Beziehung zum Regisseur
- BREMER FREIHEIT von Fassbinder / BLAUBARTS BURG von Bartók in Halle – Alptraum in Rosa
- 3 Einakter von Ernst Krenek in Frankfurt – Heiter bis tragisch
- TURANDOT von Puccini in Köln – Die China-Show
- DAS KUNSTWERK DER ZUKUNFT VI in Halle − Alles Unsinn?
- SACRIFICE von Sarah Nemtsov in Halle – Neue Oper, neues Musiktheater
- OTELLO von Verdi in Dresden – Auch nur mit Wasser
- WERTHER von Massenet in Braunschweig – Die empfindsamen vier
- LUISA MILLER von Verdi in Kassel – Ausgebuht
- DIE PERLEN DER CLEOPATRA von Oscar Straus an der Komischen Oper Berlin – Alles außer ägyptisch
- TOSCA von Giacomo Puccini in Halle – Die Romelia Show
- DER FLIEGENDE HOLLÄNDER von Richard Wagner in Halle – Verloren auf dem Ozean des Erlebnistheaters
- DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN von Jacques Offenbach in Kassel – Soll das ein Witz sein?
- FARBEN DER MODERNE in Halle – Nachts im Theater
- DIE TOTE STADT von Erich Wolfgang Korngold in Kassel – Dead woman walking
- R. HOT bzw. DIE HITZE von Friedrich Goldmann in Dresden – Interessant bzw. schwierig
- THE GREAT GATSBY von John Harbison in Dresden – An der Oberfläche gekratzt
- AIDA von Giuseppe Verdi an der Deutschen Oper Berlin – Im Herzen von Radames
- PROMETEO von Luigi Nono in Darmstadt – Augen zu und durch
- JULIETTA von Bohuslav Martinu in Frankfurt – Alles nur geträumt
- MÉDÉE von Luigi Cherubini in Mainz – Oper mit Nashorn
- AN UNSEREM FLUSS von Lior Navok in Frankfurt – Von allem zu wenig
- UN RE IN ASCOLTO von Luciano Berio in Kassel – Schön bekloppt
- LA BIANCA NOTTE von Beat Furrer in Hamburg – Wozu?
- WUTHERING HEIGHTS von Bernard Herrmann in Braunschweig – Eine perverse Liebesgeschichte
- DER UNTERGANG DES HAUSES USHER von Philip Glass in Hof – Schön und schön verstörend
- BERENIKE von Niccolò Jommelli in Stuttgart – Wurde aber auch Zeit!
- IRRELOHE von Franz Schreker in Kaiserslautern – Was Männer wollen
- ABENDS AM FLUSS / HOCHWASSER von Johannes Harneit in Heidelberg – Denksport auf allen Bühnen
- LA BOHÈME von Giacomo Puccini in Luzern – Keine Überraschung
- MARÍA DE BUENOS AIRES von Astor Piazzolla in Braunschweig – Sinnlich und nah
- QUAI WEST von Regis Campo in Nürnberg – Kein Bullshit
- EMILIA GALOTTI von Marijn Simons in Koblenz – Ab jetzt auch als Oper
- CANDIDE von Leonard Bernstein in Wiesbaden – Optimismus auf der Opernbühne
- LE PROPHÈTE von Giacomo Meyerbeer in Braunschweig – Grand opéra mit Extras
- MACBETH von Giuseppe Verdi in Darmstadt – Auf die Schippe genommen
- DIE FRAU OHNE SCHATTEN von Richard Strauss in Wiesbaden – Das Wunder des Lebens
- SAMSON ET DALILA von Camille Saint-Saëns in Koblenz – Auge um Auge
- DON GIOVANNI von Mozart in Hannover – Unwiderstehlich
- ACTUS TRAGICUS von Herbert Wernicke in Stuttgart – Warten auf den Holzpyjama